Mesh AddFacet/de

Dreieck hinzufügen

Menu location
Netze → Dreieck hinzufügen
Workbenches
Mesh
Default shortcut
None
Introduced in version
-
See also
LöcherSchließen, LochSchließen

Beschreibung

Der Befehl Dreieck hinzufügen fügt ein Dreieck entlang einer Begrenzung eines offenen Netzobjekts hinzu. Er kann zum Füllen von Löchern verwendet werden.

Anwendung

  1. Während des Befehls ist der Bearbeitungsmodus aktiv. In diesem Modus ist es nicht möglich, die 3D-Ansicht zu drehen oder zu verschieben, obwohl das Zoomen weiterhin funktioniert. Es ist jedoch vorübergehend möglich, mit dem Befehl Std Navigations-/Editier-Modus aus dem Bearbeitungsmodus heraus zu wechseln, wenn es nötig ist, die Ansicht zu ändern.
  2. Ein einzelnes offenes Netzobjekt auswählen.
  3. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
    • Die Schaltfläche Dreieck hinzufügen drücken.
    • Den Menüeintrag Netze → Dreieck hinzufügen auswählen.
  4. Fährt man mit der Maus über einen Scheitelpunkt entlang einer Grenze des Netzes, erscheint eine gelbe Markierung, die mit einem Linksklick ausgewählt werden kann.
  5. Zwei weitere Punkte auswählen, um eine dreieckige Fläche zu definieren. Die Reihenfolge der drei Punkte (im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn) bestimmt die Ausrichtung der Normalen der Fläche.
  6. Es erscheint ein Menü mit den folgenden Optionen:
    • Dreieck hinzufügen: fügt die Dreiecksfläche zum Netz hinzu.
    • Normalen umdrehen: dreht die Normale der Fläche um. Nach Auswahl dieser Option wird durch einen Linksklick erneut das Menü angezeigt.
    • Löschen: Entfernt die ausgewählten Punkte.
  7. Optional weitere Flächen hinzufügen.
  8. Fertig aus dem Kontextmenü der 3D-Ansicht auswählen, um den Befehl zu beenden.

Hinweise

Bearbeiten → Eigenschaften → Anzeige → Lichtquellen → Hintergrundlicht. Siehe: Eigenschafteneditor